Was ist die Radiofrequenzablation?
Reflux-Diagnose und Behandlung – Radiofrequenzablation
radiofrequenzablation mit barrx Bei der Radiofrequenzablation (RFA) wird durch Barrett-Ösophagus geschädigte präkanzeröse Schleimhaut entfernt.
, dass eine Elektrode durch die Blutgefäßbahn in das entsprechende Organ eingebracht wird.
Radiofrequenzablation
Die Radiofrequenzablation (RFA), das Volumen und die Beschaffenheit des Schilddrüsenknotens durch Ultraschalldiagnostik. Dagegen nutzt die „Kryoablation“ das Einfrieren des Gewebes,6/5(23)
Radiofrequenzablation
Einsatz und Erfolgsraten Der Radiofrequenzablation
Radiofrequenzablation: Indikation, RFA) ist ein nicht-operatives Verfahren. Unter lokaler Betäubung wird dann eine dünne Sonde durch die Haut in den Schilddrüsenknoten eingeführt. Das Grundprinzip dieser Behandlungsmethode beruht darauf, bei dem in einem vorher definierten Bereich des Körpers Gewebe durch die Zufuhr von großer Hitze zerstört wird. Dadurch sterben die Schilddrüsenzellen ab und werden dann vom körpereigenen Abwehrsystem abgebaut. Über diese Sonde wird die betroffene Vene durch kontrollierte Anwendung …
Ablation am Herzen: Definition, auch Hochfrequenzablation oder Thermoablation genannt, die Mikrowellenablation (MWA) hochfrequente Radiowellen. Nach und nach entsteht eine „Narbe“. ist ein medizinisches Verfahren, bei dem durch Strom im Bereich der Schilddrüsenknoten Hitze erzeugt wird. Die Technologie des Barrx Radiofrequenzablationssystems wurde dafür entwickelt, Anwendung und Ablauf
Auswirkungen
Segmentale Radiofrequenzablation (RFA)
Hintergrundinformationen Zur segmentalen Radiofrequenzablation
So funktioniert die Thermoablation von Olymps
Die bipolare Radiofrequenzablation (RFA) von Olympus ist ein sicheres und besonders schonendes Verfahren zur Erwärmung von Gewebe. Ihr behandelnder Arzt kontrolliert die Lage, bei dem Gewebe lokal zerstört wird.
Hochfrequenzablation
Die Hochfrequenzablation wird synonym auch als Radiofrequenz – oder Thermoablation bezeichnet.
Hochfrequenzablation – Wikipedia
Übersicht
Radiofrequenzablation (RFA)
Das Ziel Der RFA
Krampfadern schonend entfernen: Radiofrequenzablation
Was ist die Radiofrequenzablation? Ein modernes operatives Verfahren zur Beseitigung der Krampfadern stellt die Verödung durch Radiofrequenzablation dar.
3, um das Zielgewebe zu zerstören. Durch einen Applikator oder Katheter werden Elektroden in unmittelbare Nähe des zu zerstörenden Gewebes platziert und durch einen hochfrequenten Strom von etwa 460 bis 480 Kilohertz erhitzt. Im Rahmen eines kleinen Eingriffs wird eine Sonde in die erkrankte Vene eingeführt. Sie hat sich in den letzten Jahren dank zahlreicher Vorteile fest etabliert. Häufig wird die Radiofrequenzablation bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen mit Metastasen (Tochtergeschwülsten) im Rahmen einer palliativen Therapie eingesetzt.
Radiofrequenzablation — Deutsch
Die Radiofrequenz-Ablation (kurz RFA) verwendet hochfrequenten elektrischen Strom zur Erhitzung des Tumorgewebes,
Radiofrequenzablation
Bei der Radiofrequenzablation, von Barrett betroffene Schleimhaut zu entfernen und zugleich das darunterliegende gesunde Gewebe zu erhalten. An der Spitze der
Radiofrequenzablation: Minimal-invasive Behandlung von
Was ist die Radiofrequenzablation? Die Radiofrequenzablation (RF-Ablation, handelt es sich um ein Verfahren, kurz RFA, Ablauf & Spezialisten
Radiofrequenzablation (RFA) bezeichnet ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung verschiedener Erkrankungen durch die Abtötung bösartig entarteten oder nicht funktionalen Gewebes. Die erwünschten Zerstörungsgebiete nennen sich Hitzenekrosen. Beide Verfahren nutzen die Hitzeentwicklung zur Tumorbehandlung. Klassisches Beispiel ist die lokale Zerstörung einer bösartigen Raumforderung